Dadurch, dass die Haut durch das Auftragen des Öls mit Feuchtigkeit versorgt wird, ist sie deutlich elastischer. Zudem bilden sich weniger Falten und die Oberfläche wirkt wieder gesünder.
Die Hautzellen regenerieren sich schneller und die Haut wird gestrafft. Das oben erwähnte Fruchtenzym Papain sorgt dafür, dass abgestorbene Partien schneller beseitigt werden. Des Weiteren ist Papayakernöl auch in der Lage, verschiedene juckende, schuppige und schmerzhafte Hauterkrankungen zu lindern, wie zum Beispiel Neurodermitis oder Schuppenflechte.
Das enthaltene Vitamin C kann unter anderem gegen Falten, Flecken, Akne, Pigmentflecken, große Poren und viele andere Hautunreinheiten helfen. Zudem kann Papayakernöl auch für weiches Haar sorgen und ihm Feuchtigkeit verleihen.
Dadurch ist es wieder elastischer und geschmeidiger und glänzt wieder mehr. Es eignet sich für jeden Hauttyp und kann bei verschiedensten Beschwerden helfen.
Wobei kann Papayakernöl helfen?
Papayakernöl enthält sehr viele Omega 6-Fettsäuren und sogenannte essenzielle Fettsäuren, die viele positive Wirkungen auf die Haut haben können. Es kann folgende Effekte erzeugen und Beschwerden bekämpfen:
- Anti-Aging
- bekämpft unreine Haut
- bekämpft trockene Haut
- beruhigt die Haut
- bekämpft Cellulite
- strafft die Haut und vermeidet Dehnungsstreifen
- aktiviert das Gewebe

Papayakernöl kann auch bedenkenlos in der Schwangerschaft genutzt werden. Es kann sogar helfen, Hautrisse und unschöne Dehnungsstreifen vorzubeugen und zu reduzieren. Es wirkt nicht fettend und wird ganz einfach auf das Gesicht und alle anderen Hautbereiche aufgetragen. Papayakernöl kann auch für Massagen genutzt werden.